Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Sozialdemokratie

Nicht auf bessere Zeiten warten, sondern sie machen. Werte und Ziele. Geschichte und Zukunft. Programme. Aktuelle Debatten.

90 Beiträge

Portraitiert: Halliki Kreinin beforscht gewerkschaftliche Klimapolitik

Portraitiert: Halliki Kreinin beforscht gewerkschaftliche Klimapolitik

Die Umweltökonomin Halliki Kreinin interessiert sich für nachhaltige Arbeitsmodelle, sieht sich als Teil der Gewerkschaftsbewegung, und ist besonders stolz auf das Klima-Sonett, das sie in ihrer Jugend gedichtet hat.

#18 Lecture - mit Michael Rosecker

#18 Lecture - mit Michael Rosecker

Karl Renner – Eine typische österreichische Ausnahmeerscheinung Teil 1 

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Wo bleibt effektive Klimapolitik?

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Wo bleibt effektive Klimapolitik?

Der Sommer steht vor der Türe – und damit auch die bittere Realität neuer Hitzerekorde und Arktis-Brände. Felix Butzlaff und Julia Herr diskutieren, was Menschen und politische Parteien dennoch davon abhält, effektive Klimapolitik einzufordern und umzusetzen.

#17 Gespräch - mit Vedran Dzihic

#17 Gespräch - mit Vedran Dzihic

Der Westbalkan: Von einer europäischen Vision 

Rechtspopulismus: Schamlose Normalisierung verstehen und bekämpfen

Rechtspopulismus: Schamlose Normalisierung verstehen und bekämpfen

Was passiert, wenn rechtsextremen Äußerungen nichts Wirksames entgegengesetzt wird – sondern stattdessen Parteien und Medien auf den Zug der FPÖ aufspringen? Ruth Wodak und Sabine Schatz analysieren Prozesse der Normalisierung und diskutieren politische Handlungsoptionen.

Solidarität: Wer sind ,,wir”, wer sind ,,die Unsrigen”?

Solidarität: Wer sind ,,wir”, wer sind ,,die Unsrigen”?

Was ist eigentlich Solidarität, wer ist mit wem solidarisch, und wie kann man Solidarität organisieren? Jörg Flecker (Universität Wien, Institut für Soziologie) und Willi Mernyi (ÖGB und Mauthausen-Komitee) im Austausch rund um einen der Grundpfeiler progressiver Gesellschaftsentwürfe.

#16 Lecture - mit Michael Rosecker

#16 Lecture - mit Michael Rosecker

Eine Österreichische Revolution 

#14 Lecture - mit Michael Gehbauer

#14 Lecture - mit Michael Gehbauer

Wie der soziale Wohnbau Wirtschaft und Gesellschaft stärkt

#10 Lecture - mit Felix Butzlaff

#10 Lecture - mit Felix Butzlaff

Wie kann eine moderne Erzählung der Sozialdemokratie aussehen? 

#09 Gespräch - mit Dora Jandl

#09 Gespräch - mit Dora Jandl

Studieren als soziale Frage