189 Beiträge
Forging Europe's Leadership. Global Trends, Russian Aggression and the Risk of a Regressive World
Ergebnisse eines Foresight-Projekts zu den Folgen des Ukraine-Kriegs
Kosovos Regierungschef Albin Kurti zu den Herausforderungen seines Landes
Mit Video: Am 13. November war Albin Kurti, Ministerpräsident des Kosovo, bei uns zu Gast
Next Left Country Case Study: Australia – A New Labourism “Down Under”
Eine Analyse der Regierungsarbeit der Australian Labor Party
Policy Brief: Is a new path to enlargement possible? A look at the proposals for staged accession
Eine Analyse der Vorschläge für eine stufenweise Heranführung der Westbalkanländer an die EU.
Policy Brief: Montenegro's political transition. From Djukanović to where?
Eine Analyse der Übergangsperiode in Montenegro nach der Abwahl des langjährigen Präsidenten Milo Djukanović.
Policy Brief: Embracing the Western Balkan countries' EU accession at present. A vital question mark for the EU
Eine Analyse der Herausforderungen und geopolitischen Verschiebungen, die die EU-Erweiterung auf dem Westbalkan maßgeblich beeinflussen.
Vienna Peace and Security Talks 2023
Mit Video: Am 9. Oktober berieten rund 30 Expert:innen über die Folgen des Kriegs gegen die Ukraine für die Weltordnung und die europäische Sicherheitsarchitektur.
#40 Lecture: 50 Jahre Militärputsch in Chile - mit Erhard Stackl
Der Österreichische Journalist und Lateinamerika-Experte Erhard Stackl erinnert sich in dieser Lecture an die Vorgänge in Chile vor 50 Jahren sowie an die kontroversiellen Debatten in Österreich dazu und wirft auch einen Blick auf die aktuelle politische Entwicklung in Chile ...
Helfen statt strafen – 50 Jahre Fristenregelung
Der Schwangerschaftsabbruch in Österreich ist eine privat zu bezahlende Gesundheitsleistung, die schwer zugänglich ist (v. a. in Vorarlberg, Tirol und dem Burgenland) sowie außerhalb einzuhaltender Fristen unter Strafe steht. Überparteiliche Initiativen wie #AusPrinzip arbeiten an einer sicheren, kostenlos verfügbaren Möglichkeit zum Schwangerschaftsabbruch arbeiten.
Abtreibung in der Europäischen Union. Beteiligte, Problemfelder und Diskurs
Auf europäischer Ebene kämpfen Parlamentarier:innen um ein Grundrecht auf reproduktive Rechte. Ein gutes und aktuelles Fundament für diese Debatte liefert die aktuelle Diskursanalyse der Politikwissenschafterin Marques-Pereira Bérengère.