189 Beiträge
Wahlen in Rumänien
Mit Video: Am 2. Dezember diskutierten wir über die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen sowie den Rechtsruck in Rumänien.
Friends of the Western Balkans bekennen sich zur EU-Erweiterung
In einer entscheidenden politischen Phase kamen am 20. und 21. November die Friends of the Western Balkans zu ihrem sechsten Treffen zusammen.
Treffen des European Forum for Democracy and Solidarity in Brüssel
Am 22. November fand die alljährliche Tagung des European Forum for Democracy and Solidarity (EFDS) statt. Das Karl-Renner-Institut gehört zu den Gründungsmitgliedern.
US-Wahlen 2024: Kampagnen, Programme und globale Auswirkungen
Mit Video: Eine Diskussion mit Cathryn Clüver Ashbrook, Maria Maltschnig und Yussi Pick über die Wahlen in den USA.
Vienna Peace and Security Talks 2024
Mit Video: Am 14. Oktober diskutierten rund 35 Expert:innen die Rolle der EU in den Konflikten in ihrer Nachbarschaft und auf der Weltbühne.
Parlamentswahlen in Litauen
Mit Video: Am 2. Oktober diskutierten wir mit Expert:innen über die bevorstehende Wahl des litauischen Parlaments.
Politik aktuell 2024/3 - 20 Jahre EU-Osterweiterung: Angekommen in einem anderen Europa
Dieses Politik aktuell zeichnet die Entwicklung Mittel- und Osteuropas in den letzten 20 Jahren nach und analysiert den Stellenwert dieser Region in der EU heute.
Politik aktuell 2024/2 - Armenien: Innen- und außenpolitische Perspektiven
Dieses Politik aktuell befasst sich mit der Lage Armeniens nach den zwei kriegerischen Auseinandersetzungen mit Aserbaidschan um Bergkarabach.
#44 Gespräch: Unternehmen für die Demokratie - mit Markus Scholz
Markus Scholz, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden, forscht zu dem Thema. Mit RI-Direktorin Maria Maltschnig spricht er über Möglichkeiten und Grenzen des demokratischen Engagements von Unternehmen, schildert konkrete Beispiele dafür und erklärt, warum die Beschäftigung mit politischen Fragen für viele Unternehmen aktuell stark an Bedeutung gewinnt.
Ein politischer Aufbruch in Großbritannien
Mit Video: Die Expert:innen Tessa Szyszkowitz und Misha Glenny zu den Gründen für den Labour-Wahlsieg und die Herausforderungen für die neue Regierung.