119 Beiträge
Portraitiert: Laura Hundscheid beforscht den Umstieg vom Schnitzel zur Bohne
Die Umweltwissenschafterin Laura Hundscheid ist Teil des österreichischen Forschungsnetzwerks zu den UN-Nachhaltigkeitszielen – einem beeindruckenden Koordinationsaufwand der Wissenschaft für gesellschaftliche Veränderung. Sie bearbeitet dort das Ziel „Kein Hunger“. Hier lest ihr, was das genau bedeutet und warum es auch für Österreich ein wichtiges Thema ist.
Transnationalität wertschätzen statt Migrant:innen abwerten
Rund um den SPÖ-Vorschlag zu Reformen des Staatsbürgerschaftsrechts entbrannte zu Sommerbeginn eine politische Debatte. Über die Rolle von Staatsbürgerschaft für gesellschaftliche Teilhabe diskutieren Vedran Dzihic (OIIP, Universität Wien) und Nurten Yılmaz (SPÖ-Nationalratsabgeordnete und Integrationssprecherin) in diesem Gespräch.
Nachruf: Margareta Kreimer
Die Ökonomin und Kurt-Rothschild Preisträgerin, Margarte Kreimer, erforschte akribisch die zahlreichen Facetten der realen Lebenswelten von Frauen in einer von Diskriminierung und Ungleichheit geprägten ökonomischen Ordnung.
Wissenschaftliche Tagung: Antisemitische und politische Netzwerke in der Zwischenkriegszeit
Welche Bedeutung hatten informelle Machtstrukturen für die Radikalisierung im Österreich der Zwischenkriegszeit? Insbesondere Männer der politischen Elite nutzten Vereine und Klubs als Drehscheiben, um antidemokratische und antisemitische Inhalte auszutauschen und durchzusetzen.
Buchpräsentation mit Viktor Mayer-Schönberger: "Machtmaschinen"
Im Juni war Viktor Mayer-Schönberger, Professor für Internetregulierung an der Universität Oxford, zu Gast bei uns im Renner-Institut. Bei der Veranstaltung diskutierte er über die Themen, die er gemeinsam mit dem Wirtschaftsjournalisten Thomas Ramge im Buch bearbeitet.
Die Kraft der Demokratie
Der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2020 Teil 2
Am 28. Juni wurden der Hauptpreis an Roger de Weck und die Preise für das publizistische Gesamtwerk an Ruth Wodak und Paul Lendvai verliehen.
#26 Lecture - mit Lilly Maier
"Auf Wiedersehen, Kinder!" - die Heldengeschichte von Ernst Papanek