Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Feminismus

Der Kampf um Gleichstellung. Frauenpolitik. Emanzipation. Frauenrechte. Frauenarmut. Feministische Ökonomie. Gewaltschutz. Identität. Diversität. Intersektionalität. Geschichte der Frauenbewegung.

26 Beiträge

Unbezahlt, unterbezahlt, systemerhaltend: Die Arbeit von Frauen

Unbezahlt, unterbezahlt, systemerhaltend: Die Arbeit von Frauen

Applaus und Lobreden für jene, die unsere Gesellschaften auch während des Corona-Lockdowns am Laufenden gehalten haben – das reicht nicht, aber es könnte die Grundlage für tatsächliche Verbesserungen in den Arbeitsbedingungen und der Bewertung dieser Tätigkeiten sein.

Die Covid-19-Epidemie greift auch die Frauenrechte an! - Eine Analyse aus Frankreich

Die Covid-19-Epidemie greift auch die Frauenrechte an! - Eine Analyse aus Frankreich

Die Covid-19-Epidemie wirkt sich auf alle Gesellschaftsbereiche aus. Wie steht es in diesem Zusammenhang um die Gleichstellung zwischen Frau und Mann?

#07 Gespräch – Birgit Sauer

#07 Gespräch – Birgit Sauer

Wer hat Angst vor Gender-Mainstreaming? 

Politik aktuell 2017/4 - Lost in Paradise? Der Equal-Pay-Day 2017 im Zeichen der Nationalratswahl 2017

Politik aktuell 2017/4 - Lost in Paradise? Der Equal-Pay-Day 2017 im Zeichen der Nationalratswahl 2017

Der technologische Wandel führt zu einer Verschiebung zwischen Erwerbs- und unbezahlter Arbeit. Wie dieser Wandel einzelne Bereiche der Arbeit berührt, zeigte die Arbeitssoziologin Ursula Huws in ihrer Rede zum 3. Barbara Prammer-Symposium sehr deutlich auf.

Politik aktuell 2017/2 - Digitalisierung ändert die Arbeitswelt der Frauen

Politik aktuell 2017/2 - Digitalisierung ändert die Arbeitswelt der Frauen

Die aktuelle Vermögensstudie zur Geschlechtergerechtigkeit verdeutlicht, dass finanzielle Vorteile auch ein Mehr an Möglichkeiten und einen höheren Lebensstandard bedeuten. In einer Analyse der Wahlprogramme der im Nationalrat vertretenen Parteien haben wir uns eingehender dem Thema der Einkommensschere gewidmet.

Women, refugees, solidarity

Women, refugees, solidarity

Im Rahmen des 2. Barbara-Prammer-Symposium analysierte die Generaldirektorin der International Develompent Law Organization (IDLO), Irene Khan aktuelle Fragen zum Thema Frauen auf der Flucht.