Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Feminismus

Der Kampf um Gleichstellung. Frauenpolitik. Emanzipation. Frauenrechte. Frauenarmut. Feministische Ökonomie. Gewaltschutz. Identität. Diversität. Intersektionalität. Geschichte der Frauenbewegung.

36 Beiträge

Politik aktuell 2017/4 - Lost in Paradise? Der Equal-Pay-Day 2017 im Zeichen der Nationalratswahl 2017

Politik aktuell 2017/4 - Lost in Paradise? Der Equal-Pay-Day 2017 im Zeichen der Nationalratswahl 2017

Der technologische Wandel führt zu einer Verschiebung zwischen Erwerbs- und unbezahlter Arbeit. Wie dieser Wandel einzelne Bereiche der Arbeit berührt, zeigte die Arbeitssoziologin Ursula Huws in ihrer Rede zum 3. Barbara Prammer-Symposium sehr deutlich auf.

Politik aktuell 2017/2 - Digitalisierung ändert die Arbeitswelt der Frauen

Politik aktuell 2017/2 - Digitalisierung ändert die Arbeitswelt der Frauen

Die aktuelle Vermögensstudie zur Geschlechtergerechtigkeit verdeutlicht, dass finanzielle Vorteile auch ein Mehr an Möglichkeiten und einen höheren Lebensstandard bedeuten. In einer Analyse der Wahlprogramme der im Nationalrat vertretenen Parteien haben wir uns eingehender dem Thema der Einkommensschere gewidmet.

Zur Rolle der Frauenpolitik

Zur Rolle der Frauenpolitik

Vortrag von Gabriella Hauch, Professorin für Geschichte der Neuzeit-, Frauen- und Geschlechtergeschichte an der Universität Wien, im Rahmen des 15jährigen Jubiläums der RI-Frauenakademie.

What Impact have Post-crisis Public Policies had on Gender Equality in EU Member States?

What Impact have Post-crisis Public Policies had on Gender Equality in EU Member States?

Gender equality is a key tenet of the progressive agenda in Europe. Developing and adopting policies aimed at reducing the gaps between men and women is not just a good in of itself, but also for the future economic and social development of our societies.

Conservatives vs. the "Culture of Death"

Conservatives vs. the "Culture of Death"

Transnational anti-gender mobilizations emerged almost simultaneously throughout the years 2012- 2013 all over Europe, seriously challenging women’s and minorities' rights, and attempting to undermine the very foundations of liberal democracy.

Women, refugees, solidarity

Women, refugees, solidarity

Im Rahmen des 2. Barbara-Prammer-Symposium analysierte die Generaldirektorin der International Develompent Law Organization (IDLO), Irene Khan aktuelle Fragen zum Thema Frauen auf der Flucht.