182 Beiträge
Wie die Abwertung von Menschen unsere Demokratie gefährdet
Mit Videos. In zwei eindrucksvollen Vorträgen vermitteln Jana Costas und Martina Zandonella, wie Menschen und ihre Arbeit abgewertet werden, und welche verheerenden Folgen das für unsere Demokratie hat.
Düstere Lage in Belarus
Mit Video: Am 28. Februar diskutierten wir mit Expert:innen die Entwicklungen in Belarus, wo wenige Tage zuvor vom Regime gesteuerte Wahlen stattfanden.
Über Migration sprechen: Wo entzündet sich der Diskurs?
Analyse des Diskurses zu Migration und Migrationspolitik. Grundlage der Überlegungen ist das Buch „Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft!"
Demokratie braucht Feminismus
Ein Rückblick auf das 10. Barbara-Prammer-Symposium. Demokratie, ein zentrales Anliegen der verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, stand im Mittelpunkt des diesjährigen Jubiläumssymposiums.
Michael Sandel über Populismus und die Würde der Arbeit
Am 18. Jänner war der anerkannte Harvard-Philosoph Michael Sandel bei uns zu Gast. In einem beeindruckenden Vortrag analysierte er, warum rechtspopulistische Parteien so großen Zuspruch finden und was nötig ist, um dem entgegenzutreten.
Ausschreibung: Kurt-Rothschild-Preis 2024
Auch heuer verleihen wir gemeinsam mit dem SPÖ-Parlamentsklub den den Kurt-Rothschild-Preis für Wirtschaftspublizistik und laden sehr herzlich zur Einreichung von Beiträgen ein!
Wer bringt mein Weihnachtsgeschenk? Prekäre Arbeitsbedingungen in der Paketlogistik
Online-Shopping: Für Kund:innen sehr bequem und für Unternehmen sehr profitabel; die Beschäftigten in Verteilerzentren und Zustellung haben aber mit hohem Druck und Belastungen zu kämpfen, Arbeitsrechtverletzungen sind an der Tagesordnung. Eine Studie gibt Einblick.
Oppositionschef Dragan Đilas zu den Wahlen in Serbien
Mit Video: Am 4. Dezember diskutierten Dragan Đilas und Andreas Schieder über die Zukunft Serbiens.
Friends of the Western Balkans warnen vor autoritären Tendenzen
Viertes Treffen des Netzwerks im November in Sarajevo
Conflict, Leadership and Change: Europe’s Response to Russian Aggression and Global Shifts
Buchpräsentation und Fachgespräch über mögliche Szenarien im Krieg Russlands gegen die Ukraine.