Springe zum Hauptmenü Springe zum Inhalt Springe zum Fußzeilenmenü

Klimagerechtigkeit

Klimakrise als soziale Frage. Nachhaltigkeit. Transformation. Wachstumsfragen. Energie. Umweltschutz. Umwelt als öffentliches Gut. Landwirtschaft. Artenvielfalt.

25 Beiträge

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Wo bleibt effektive Klimapolitik?

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Wo bleibt effektive Klimapolitik?

Der Sommer steht vor der Türe – und damit auch die bittere Realität neuer Hitzerekorde und Arktis-Brände. Felix Butzlaff und Julia Herr diskutieren, was Menschen und politische Parteien dennoch davon abhält, effektive Klimapolitik einzufordern und umzusetzen.

Klima-Governance: Lokale Strategien für globale Herausforderungen

Klima-Governance: Lokale Strategien für globale Herausforderungen

Von der grundlegenden Transformation unseres Wirtschaftssystems bis zur Parkplatzplanung in der Gemeinde: Christoph Görg und Rainer Handlfinger diskutieren Maßnahmen und Hindernisse für effektive Klimapolitik.

#13 Gespräch – mit Miriam Rehm

#13 Gespräch – mit Miriam Rehm

Über Ungleichheit und den Rückfall in eine Erbaristokratie

#05 Lecture – mit Helga Kromp-Kolb

#05 Lecture – mit Helga Kromp-Kolb

Wie ist das gute Leben für alle möglich? 

#04 Gespräch – mit Sigrid Stagl

#04 Gespräch – mit Sigrid Stagl

Klimawandel und Umweltverschmutzung: Wenige Gewinner, viele Verlierer